Startseite / Deutsch / Wissenschafliche Produktion / Buchartikel
  • CV
    • Abschlüsse
    • Ausbildungen
    • Berufstätigkeiten
  • Wissenschafliche Produktion
    • Veröffentlichungen
    • Übersichtartikel
    • Buchartikel
    • Vorträge
    • Posters
    • Projektfinanzierungen
  • Lehrtätigkeiten
    • Vorlesungen
    • Durchgeführte Unterrichten
    • Praktika
    • Juror
  • Betreuung
    • Master
    • Medizinische Doktorarbeiten
    • Pharmazeutische Doktorarbeiten
    • Doktorarbeiten
    • Andere Betreuung
  • Andere
    • Austausch
    • Berichterin
    • Wissensgesellschaften
    • 1994
    • F Debierre-Grockiego
      Stickstoff und Ertragsstabilität: Studie über 18 verschiedenen Winterweizenarten
      Abschlussarbeit des Magisters, INRA von Estrées-Mons (Frankreich)
    • 1995
    • F Debierre-Grockiego
      Genetische Transformation von Datura innoxia Mill. mittels Agrobacterium tumefaciens und Agrobacterium rhizogenes zur Erhörung des Tropanalkaloidproduktion
      Abschlussarbeit der Diplomarbeit, Labor für Androgenese und Biotechnologien, Universität Amiens (Frankreich)
    • 1999
    • F Debierre-Grockiego
      Einfluss des Wirkstoffs Dexamethason auf die Teilung, Differenzierung und das Absterben von Eosinophilen-Zellen
      Abschlussarbeit der Doktorarbeit, Labor für Immunologie, Universität Amiens
    • 2009
    • H Shams-Eldin, F Debierre-Grockiego, RT Schwarz
      Glycosylphosphatidylinositol (GPI) anchors: structure, biosynthesis and functions
      The sugar code. Fundamentals of Glycosciences. Chapter 9 (H-J Gabius, Ed.) Wiley-VCH Verlag GmbH & Co RGaA
    • H Shams-Eldin, F Debierre-Grockiego, J Kimmel, RT Schwarz
      GPIs of Apicomplexan Protozoa
      The Enzymes. Vol. 26 Chapter 9 (AK Menon, T Kinoshita, P Orlean, T Tamanoi, Eds) Burlington Academic Press
    • 2010
    • F Debierre-Grockiego
      Modulation de la réponse inflammatoire par des glycolipides parasitaires
      Editions Universitaires Européennes
    • F Debierre-Grockiego
      Modulation der Wirtsimmunantwort durch Glykokonjugierte Moleküle von Apikomplexa Parasiten
      Abschlussarbeit der Habilitation, AG Parasitologie, Universität Marburg
  • Startseite
  • Kontakt